7 von 29 Kommentaren

Affenkind


Hallo liebe Beebee... ich sags mal so. lecker ist was gaaaaaaaanz anderes, aber von mir bekommst du fünf Sterne, das Zeug ist einfach ein Zaubertrank! Ich konnte nach ca. eineinhalb Stunden den ersten "Kurzen" trinken und der Schleim fing direkt an zu lösen- fast ein bisschen unheimlich! Tausend Dank dafür, dass man sich direkt besser fühlt! Liebe Grüsse, Affenkind

NickiMausi35


also,ich habs vorhin angesetzt....nu schlürf ich es löffelweise...hab ne schwere bronchitis..seit über 2 wochen...bin in der 17 .woche schwanger..bekomme schon antibiotika....und heute ist tag 3 mit tablette NR.3 und ich huste mir den leib aus der seele...nachts ist das so schlimm :( hab meinen kleinen sohn auch wieder angesteckt :( nu husten wir in der nacht um die wette :(voll schlimm...hoffe das dieser zwiebelsaft..meinenm REIZHUSTEN helfen kann.....

StarofAtlantis


ein wenig am Thema angelehnt: Bei Erkältung hilft eine aufgeschnittene Zwiebel in heißem Wasser als Tee, gibt lustigerweise eine fast grünliche Farbe und schmeckt ganz und gar nicht nach Zwiebel - auch gut mit Kräutertee kombinierbar! Uraltes Hausmittel

StarofAtlantis


Der Ziebelsirup.. oh ja!! Erinnert mich an meine Kindheit, meine Mutter hat das immer mit braunem Kandis angesetzt. Ob man den Unterschied schmeckt, weiß ich nicht, kenns mit Zucker nicht, Honig find ich aber auch eine großartige Idee!! Auch wenn wir als Kinder Zwiebeln nicht mochten, war der Sirup angenehm und half immer großartig! Vor allem, weil wir immer furchtbar "gebellt" haben - also Hustanfälle mit trockenem Husten, bei dem man nicht mehr aufhören kann, der Sirup half da wie Balsam =) Sehr wertvolles Rezept für jung und alt!! Vor allem wenn man auf so künstliches Brausezeug, wie ACC oder ähnliches gern verzichten würde. Ich könnt mir vorstellen, dass man es auch mit gehacktem Thymian und Spitzwegerich noch verfeinern und die Wirkstoffe verbessern kann - bin allerdings gottseidank gerade gesund und brauchs nicht testen ;)

MaBiJu


Zwiebelsaft ist schleimlösend, wirkt tasächlich Wunder und schmeckt sogar Kindern erstaunlich gut. Trotzdem drei Ergänzungen: (1) unbedingt VOR den Mahlzeiten nehmen - man stinkt sonst barbarisch und ist eine Zumutung für den Rest der Familie :o) (2) am Abend sollte das kein Kind mehr trinken, denn liegend kann man schlecht abhusten (logisch) (3) wer's noch besser machen möchte, nimmt nicht Zucker, sondern Honig. Bei uns steht das Glas von Anfang im Kühlschrank. Ob es das muß habe ich mir nie überlegt, aber es ist dann halt aus dem Weg :o) Danke fürs Einstellen - 5 Sterne dafür.

locke540


Zwiebelsaft ungezuckert kenne ich als gutes Mittel gegen Zahnfleischdruck beim Zahnen (betrifft Kleinkinder) und als Mittel gegen Ohrenentzündung. Daß er auch als Hustenmittel verwendet wird war mir unbekannt. Wird er als Hustenlöser verwendet oder bei Reizhusten zur Linderung?

Yemaja18


Bei uns herrscht Erkältungszeit :( Hab den Zwiebelsaft gerade angesetzt. Hoffe das er hilft :) LG Yemaja18