8 von 10 Kommentaren

Hilmar2001


Hallo, ich experimentiere gerade mit Puffmais und meiner Mikrowelle. Ich tue im Moment eine (sehr) kleine Menge Mais in eine Schale und decke die Schale mit einer Untertasse ab und dann starte ich meine Mikrowelle bei 900 Watt für eine Minute. Grundsätzlich kommt da Popcorn ohne Fett zustande. Eben habe ich dann einfach das Popcorn in eine Schüssel umgefüllt und dann ein oder zwei Schuss Würze hineingegeben. Mir schmeckt das soweit ganz gut. Der Abschaltzeitpunkt ist kniffelig und zur Zeit hab ich noch ne Menge Körner, die ich dann ein zweitesmal poppen lassen muss, aber ich arbeite an der Perfektionierung. Danke für Dein Rezept. Das hat mir Mut gemacht, es einfach mal mit der Mikrowelle auszuprobrieren. Gruß Hilmar

meerjungfrau


Hallo, ich mag kein Kokosfett. Hat es schon mal Jemand mit Butterschmalz ausprobiert? Das verträgt ja auch viel Hitze. Gruß -meerjungfrau-

chaosbunterhund


Echt eine gute Alternative zum üblichen Mikrowellenpopcorn. Hab die süße Variante genommen, aber leider fehlt mir die leckere Kino-Karamell-Kruste. Die ist leider nur vereinzelt auf ein paar Popcorn-Körnen :( Sonst aber lecker ... lg

demma


Danke für die Idee! Klappt super. Nehme ganz normales Öl und ganzes normales Mikrowellengeeignetes Geschirr, Deckel drauf und drei Minuten bei höchster STufe! Super. LG demma

knorke2000


Honeybunny16, willst Du mich verarschen? Lies Dir das Rezept ordentlich durch, es steht alles drin. Gruß, knorke2000

honeybunny16


Und gehtdas auch mit Zucker? Wieviel Zucker müsste man fürdie Menge nehmen? Gibt es Zeit/Wattempfehlungen und soll wirklich ein ganz normaler Deckel auf die Dose? Entsteht da nicht ein großer Druck drin?

honeybunny16


oder geht das auch mit anderem fett?

honeybunny16


Kann man auch etwas weniger Fett nehmen?